Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(DOWNLOAD) "Warum muss Rousseaus 'Roman über Erziehung' als ein hypothetisches Experiment und nicht als eine empirische Fallstudie gelesen werden?" by Florian Beer # Book PDF Kindle ePub Free

Warum muss Rousseaus 'Roman über Erziehung' als ein hypothetisches Experiment und nicht als eine empirische Fallstudie gelesen werden?

📘 Read Now     📥 Download


eBook details

  • Title: Warum muss Rousseaus 'Roman über Erziehung' als ein hypothetisches Experiment und nicht als eine empirische Fallstudie gelesen werden?
  • Author : Florian Beer
  • Release Date : January 29, 2008
  • Genre: Education,Books,Professional & Technical,
  • Pages : * pages
  • Size : 298 KB

Description

Emil oder über die Erziehung schildert eine Erziehungssituation, in der der Erzieher einen einzigen Zögling über 25 Jahre lang ununterbrochen begleitet und ihm dabei seine ungeteilte Aufmerksamkeit widmet. Eine solche Erziehungssituation scheint so nicht oder nur als Modell für privilegierte aristokratische Kinder realisierbar zu sein. Dass Rousseau jedoch nicht im Sinn hatte, mit dem Emil einen Ratgeber für Hauslehrer des Adels und vermögenden Bürgertums zu schreiben, erhellt sich durch die Einordnung der Schrift in das Gesamtwerk des Autors. Dokument aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: -, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung als Aufforderung zur Selbsttätigkeit: Montaigne Rousseau Kant, 1 Quellen im Literaturverzeichnis.


Free PDF Books "Warum muss Rousseaus 'Roman über Erziehung' als ein hypothetisches Experiment und nicht als eine empirische Fallstudie gelesen werden?" Online ePub Kindle